Sie suchen nach alten und neuen Ausgaben unseres Gemeindebriefes?
Auf dieser Seite finden Sie diese zum Anschauen, aber auch zum Herunterladen.
Viel Spaß beim Stöbern.
Nr. 4 / 2023 - Dezember 2023 bis Februar 2024
Gemeindebrief 2023/04 zur Ansicht und zum Download als PDF
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Leserinnen und Leser!
Die Adventszeit hat begonnen. Für viele ist sie eine der schönsten Zeiten des Jahres. Schön dekorierte Wohnungen, gemütliche Abende, Treffen mit Freunden oder der Familie, die Tasse Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt oder auch der Besuch eines Konzertes mit seiner besonderen vorweihnachtlichen Atmosphäre. Dass die Adventszeit mal eine Bußzeit war, davon ist nur wenig übriggeblieben. Nun könnte man dies bedauern und kritisieren und sagen, dass das Eigentliche der Adventszeit verloren gegangen ist.
Ich sehe aber auch und gerade in der Adventszeit eine Chance, weil Menschen hier ihr Bedürfnis nach Gemütlichkeit und Gemeinschaft, ihr Bedürfnis, es sich schön zu machen, ein Stückweit ausleben können, und vielleicht brauchen wir das ja gerade jetzt. Denn im Gegensatz dazu steht sicher das, was augenblicklich weltweit geschieht und keineswegs Gemütlichkeit und Wärme ausstrahlt. Ja, wenn wir in diese Welt blicken, dann sehen wir von Krieg zerstörte Häuser, Menschen, die auf der Flucht sind und in Zelten leben müssen. Dann sehen wir Menschen, die leiden. Schreckensnachrichten und Schreckensbilder aus den Kriegs- und Krisengebieten verfolgen uns. "Ich kann das alles nicht mehr sehen und ertragen", höre ich manch einen sagen.
Natürlich sind wir Christinnen und Christen dazu aufgerufen, die Augen vor dem Leid und Elend dieser Welt nicht zu verschließen, aufgerufen, Leid wahrzunehmen und uns der Leidenden anzunehmen. Und natürlich wäre es fatal,das Elend dieser Welt zu ignorieren und sich in die eigene schöne Welt zurückzuziehen. Aber wir brauchen auch Zeiten, die uns gut tun, die uns Freude bereiten, Zeiten, in denen wir Kraft schöpfen können.
"Siehe, ich verkündige euch große Freude", das sagen die Engel zu den Hirten auf dem Feld. Freude, weil die Geburt Jesu Anlass zur Freude und ein Hoffnungszeichen in einer Welt ist, in der alles oft so hoffnungslos erscheint.
Ihr Pfarrer Karsten Malz
Gemeindebrief 2023/04 zur Ansicht und zum Download als PDF
Weitere Gemeindebriefe aus dem Jahr 2023
Fragen, Anregungen, Kritik?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf über das Gemeindebüro der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde:
Telefon: +49 (0)2335 | 44 61
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier ...
Über alle wichtigen Termine informiert Sie ständig aktualisiert unser Kalender.
[post-carousel id="2503"]