Sie suchen nach alten und neuen Ausgaben unseres Gemeindebriefes?
Auf dieser Seite finden Sie diese zum Anschauen, aber auch zum Herunterladen.
Viel Spaß beim Stöbern.
Nr. 2 / 2023 - Juni bis August 2023
Gemeindebrief 2023/02 zur Ansicht und zum Download als PDF
Liebe Gemeindeglieder,
liebe Leserinnen und Leser!
Wenn wir in diesem Jahr wieder ein Gemeindefest feiern, dann ist das für uns alle eine große Freude. Die Zeit der Pandemie hat uns gezeigt, wie wichtig ein Miteinander von Angesicht zu Angesicht ist. Wenn Gemeinde nicht zusammenkommen und auch nicht miteinander feiern kann, dann fehlt einfach etwas.
In der Apostelgeschichte ist davon die Rede, dass sich die Christinnen und Christen damals täglich getroffen haben. Und es ist sogar davon die Rede, dass sie in Gütergemeinschaft gelebt haben. Beides ist unter heutigen Bedingungen natürlich völlig unrealistisch. Wer will schon auf jeglichen privaten Besitz verzichten? Und auch das tägliche Beisammensein ist weit weg von unserer Realität. Da gibt es so viele Lebensbereiche, die uns fordern und Zeit und Kraft beanspruchen. Solch eine Intensität des Zusammenseins, sie wäre für die meisten von uns nicht um-setzbar und wohl auch gar nicht wünschenswert.
Wir würden solch eine Gemeinde, wie sie uns in der Apostelgeschichte vorgestellt wird, vermutlich eher als einengend empfinden. Und dennoch wird uns hier vor Augen geführt, was bis heute für eine christliche Gemeinde grundlegend ist: das Zusammenkommen, um miteinander auf Gottes Wort zu hören, das Zusammenkommen, um miteinander zu beten, das Zusammenkommen, um miteinander Abendmahl zu feiern, das Zusammenkommen, um Gemeinschaft zu erleben und füreinander da zu sein.
"Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet."
Wenn wir unser Gemeindefest feiern, dann kommen da ganz sicher Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen zusammen. Dann kommen da auch Menschen zusammen, deren Verbundenheit mit unserer Gemeinde ganz unterschiedlich intensiv ist. Was uns aber alle verbindet, ist sicherlich der Wunsch nach Gemeinschaft, Begegnung und Unterhaltung. Und so wollen wir als Gemeinde ein Ort sein, an dem sich Menschen wohlfühlen und miteinander ins Gespräch kommen. Und wir wollen ein Ort sein, an dem sich Menschen willkommen und angenommen fühlen.
Ihr Pfarrer Karsten Malz
Gemeindebrief 2023/02 zur Ansicht und zum Download als PDF
Weitere Gemeindebriefe aus dem Jahr 2023
Fragen, Anregungen, Kritik?
Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf über das Gemeindebüro der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde:
Telefon: +49 (0)2335 | 44 61
Weitere Kontaktmöglichkeiten finden Sie hier ...
Über alle wichtigen Termine informiert Sie ständig aktualisiert unser Kalender.
[post-carousel id="2503"]